Wer sind unsere MigrantInnen und was wollen sie? Protestformen am Beispiel der transnationalen Unterstützung zur Gezi-Bewegung aus Deutschland
Freitag, 13.06.2014 / 19 Uhr / Zentralbibliothek Essen (Hollestraße 3 -Gildehof- 45127 Essen)
In den letzten Jahren gab es in Deutschland eine breitgefächerte Resonanz unter Menschen mit und ohne Migrationshintergrund auf vielschichtige Protestbewegungen in Spanien, Ägypten, Griechenland und der Türkei. Die größte Unterstützung in Deutschland erfuhr die Gezi-Bewegung in der Türkei. Am Beispiel der Reaktion dieser Protestbewegung unter Migranten aus der Türkei sollen die Hintergründe analysiert und reflektiert und für die Förderung der Demokratie hier wie dort nutzbar gemacht werden.
Junge und Alte Menschen unterschiedlicher Couleur trafen sich unter dem Nenner „Solidarität mit den Gezi – Protestlern“ – manchmal auch nicht ganz unproblematisch.
„Ein >>türkischer<< Sommer in Berlin – Die Gezi-Bewegung und der Traum von Demokratie“ so lautet der Titel eines erst kürzlich veröffentlichten Buches. Die Autorinnen, Ebru Taşdemir und Canset Içpınar gehen in Form von Interviews mit Aktivist*Innen aus Berlin der Motivation auf...
weiterlesen
Diskussionsveranstaltung über Gezi-Park-Proteste
